Bauformen und Montagearten
Unsere Module können an nahezu jeder Ebene montiert werden. Das ermöglicht folgende Bauweisen:
- Überdachungen
- Balkonverglasungen
- Fassaden (isolierend oder hinterlüftet)
- Isolierende Dächer
- Zäune
Aufgrund einer großen Auswahl an Befestigungsmethoden stehen allerdings auch anderen Projekten fast keine Hürden im Weg. Setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt, um die richtigen Module für Sie zu finden oder schauen Sie für etwas Inspiration gerne in unserer Galerie vorbei!
Überdachungen
Technische Daten

INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION
Die Unterkonstruktion sowie Montage muss bauseits erfolgen, wobei es für die Montage einer Terrassenüberdachung einige Aspekte gibt, die beachtet werden müssen, die unten kurz dargestellt werden. Beispielhaft wird unten die häufigste Montagevariante gezeigt, die sowohl auf einer Holz- als auch auf einer Aluminium-Unterkonstruktion angewendet werden kann:
1) Abdeckleiste rechteckig oder in Trapezform

Balkonverglasungen
Technische Daten

INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION
Befestigungsmöglichkeiten:
Die Unterkonstruktion sowie Montage muss bauseits erfolgen, wobei es für die Montage einer Balkonverglasung mit Photovoltaikmodulen mehrere Möglichkeiten gibt. Folgend werden beispielhaft drei Möglichkeiten aufgelistet:
1) vorgelagerter Balkon ↓

2) Bodenprofil (Aufgrund statischer Anforderungen höhere Glasdicken erforderlich) ↓


3) Klemmen (Montage mit Klammern an den Glaskanten)
Mit Glasbohrung ↓

Ohne Glasbohrung ↓

Verkabelung / Anschlussdetails:
An der Unterseite (z.B. im Bodenprofil) ↓

An der Rückseite (z.B. vorgesetzter Balkon) ↓

An der Oberseite (z.B. im Handlauf versteckt) ↓

Fassaden
Techische Daten

INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION VON ISOLIERENDEN FASSADEN
Befestigungsmöglichkeiten:
Die Unterkonstruktion sowie Montage muss bauseits erfolgen, wobei für die Montage einer Isolierglasfassade mit Photovoltaik-Modulen zumeist die folgend angeführte Montagevariante angewendet wird:

INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION VON HINTERLÜFTETEN FASSADEN
Befestigungsmöglichkeiten:
Die Unterkonstruktion sowie Montage muss bauseits erfolgen, wobei es für die Montage einer Fassadenverglasung mit Photovoltaikmodulen mehrere Möglichkeiten gibt. Folgend werden beispielhaft einige Möglichkeiten aufgelistet:
1) Klemmen (Montage mit Klemmen an den Glaskanten) ↓

2) Punkthalter (Montage mit Punkthaltern in Glasbohrungen) ↓

3) Profile (Befestigung mithilfe von Profilen, welche die Scheiben miteinander verbinden) ↓

4) Klebung (Montage mit Klebung auf Unterkonstruktion) ↓

Isolierende Dächer
TECHNISCHE DATEN

INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION
Befestigungsmöglichkeiten:
Die Unterkonstruktion sowie Montage müssen bauseits erfolgen, wobei für die Montage einer ISO-Dachverglasung
mit Photovoltaikmodulen hauptsächlich die folgend angeführte Montagemöglichkeit verwendet wird:
Abdeckleisten (Montage mit Klemmleisten an den Glaskanten. Dabei gibt es unterschiedliche Ausführungen der Abdeckleisten) ↓

Nicht das richtige gefunden? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und wir versuchen, Ihnen persönlich weiterzuhelfen.